Navigationsmenü
Wir sind ziemlich sicher, dass die Überwachung von Nachrichten, E-Mails, Telefonaten und Standorten der Mitarbeiter in der heutigen Welt das Recht zu existieren hat. Solche Kontrolle ist insbesondere in Unternehmen bedeutungsvoll, wo die Möglichkeit der Datenverluste immerfort besteht. Es gibt aber auch einige Mitarbeiter, die einfach überhaupt nicht das machen, wofür sie bezahlt werden.
Als Arbeitgeber hat man oft schlechte Karten, denn man hat keine Beweise oder weiß tatsächlich nicht, wo oder bei wem das Problem liegt. Die Produktivität sinkt, die Zahlen stimmen nicht und im schlimmsten Fall fehlt konkret Geld in der Kasse. Noch viel schlimmer sieht es bei der Weitergabe von Firmengeheimnissen aus, die zu enormen finanziellen Verlusten oder einen Rufschaden führen können. Viele Chefs würden ihre Mitarbeiter daher aus völlig verständlichen Gründen gerne näher überwachen. Die Überwachung am Arbeitsplatz ist einfacher als man denkt und kann auch ohne die Hilfe von Fachmännern durchgeführt werden.
Vielen Arbeitgebern geht es in erster Linie um Arbeitskontrolle, vor allem, wenn die Zahlen nicht stimmen. Was macht der Angestellte wirklich am PC? Auf welchen Internetseiten surft er/sie und wie lange? Wird wertvolle, bezahlte Arbeitszeit vielleicht einfach im Internet, auf Facebook oder mit privaten E-Mails weggetrödelt? Oder machen die Mitarbeiter zu lange Pause? Eine Spionage Software verschafft hier Abhilfe und gibt schnelle Antworten auf alle offenen Fragen. Und das Beste daran: Als Arbeitgeber hat man sogar Beweise in der Hand.
ZEIT WIRD VERTRÖDELT – DIE SCHATTENSEITE VON FREIEM INTERNETZUGANG
Freier Internetzugang ist in vielen Arbeitsbereichen heutzutage unumgänglich. Es gibt Möglichkeiten, Sperren in den Browser einzubauen und nur den Zugriff auf bestimmte Seiten zuzulassen, aber in der Praxis behindert das ungemein den legitimen Gebrauch des PCs als Arbeitswerkzeug. Es ist in den meisten Branchen nötig, ab und zu gewisse Dinge im Internet zu suchen und es wäre sehr umständlich, für jeden Internetzugriff um Erlaubnis beim Admin bitten zu müssen. Also entscheiden sich die meisten Unternehmen für den freien Internetzugang am Arbeitsplatz. Doch diese Freiheit hat ihre Schattenseiten. Aktuelle Statistiken zeigen, dass viele Angestellte bis zu 50% ihrer Arbeitszeit mit Dingen verbringen, die nichts mit der eigentlichen Arbeit zu tun haben. Es wird gesurft, gechattet, Zeitung gelesen, auf Facebook gepostet und dergleichen.
Neben der Arbeitszeit, die schlichtweg nicht für berufliche Tätigkeiten genutzt wird, gibt es noch wesentlich schlimmere Fälle des Missbrauchs des Arbeitsplatzes. So gibt es immer wieder Fälle von Branchenspionage und Weiterleitungen von Betriebsgeheimnissen, die im schlimmsten Fall große finanzielle Schäden anrichten können. Mitarbeiter unterschreiben in den meisten Firmen bei Einstellung eine Verschwiegenheitsklausel, aber halten sich auch alle daran? Vor allem, wenn andere saftige Belohnungen für Firmengeheimnisse locken, kann es verführerisch sein, gewisse E-Mails oder interne Firmenkommunikationen an Dritte weiterzuleiten. Mit einer Spionagesoftware oder einem Keylogger für E-Mail Programme werden diese Vergehen schnell entdeckt und der untreue Mitarbeiter wird somit als Sicherheitslücke enttarnt.
Zum Lesen empfohlen: WhatsApp auf Android hacken
Es gibt auch noch andere schwere Vergehen, die mit einer Überwachung der Mitarbeiter schnell als Licht kommt. Einige Menschen nutzen den PC am Arbeitsplatz für illegale Aktivitäten jeder Art im Internet. Sollten diese Aktivitäten die Aufmerksamkeit der Behörden erhaschen, kann im schlimmsten Fall die ganze Firma in den Verdacht geraten, beteiligt zu sein (z.B. Terrorismus, Drogengeschäfte, Menschenhandel etc.) Die Firma sollte hier also vorsorgen und vorbeugend alle Arbeitsnehmer überwachen.
EFFIZIENTE METHODEN ZUR MITARBEITERÜBERWACHUNG: Handy vs. Computer
Viele fragen sich jetzt, wie diese vielversprechende Überwachung funktionieren soll. Es ist tatsächlich ganz einfach, auch technisch unerfahrene Arbeitgeber und Abteilungschefs können ihre Mitarbeiter ausspionieren. Dazu ist nur passende Software erforderlich. Übrigens, man kann nicht nur Computer, sondern auch Firmenhandys überwachen. Eines dieser Programme ist das Produkt einer amerikanischen Firma mit dem Namen mSpy. Ihre hat einige Besonderheiten, die extrem wichtig sind, wenn Mitarbeiter nicht nur über Computer sondern auch über Handys überwacht werden sollen. Das ist vermutlich das einzige Unternehmen, das Software für Überwachung aller Firmengeräte anbietet.
Wie jede andere Überwachungssoftware läuft mSpy unbemerkt im Hintergrund und führt verschiedenste Aktionen aus, ohne dass der Mitarbeiter etwas davon merkt. Das liegt an dem speziellen Tarn-Modus, der den Computer/das Handy nicht verlangsamt, keine Pop-ups oder sonstige Fenster öffnet, die die Anwesenheit einer Spionagesoftware verraten könnten. Unter anderem werden regelmäßige Aufnahmen des Bildschirms gemacht, und in einem versteckten Ordner abgespeichert. Anhand dieser Screenshots kann man sich im Nachhinein im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild davon machen, was den ganzen Tag auf dem PC getrieben wurde.
Zum Lesen empfohlen: Handyortung – mögliche Varianten
Des Weiteren gibt es ein Tastenprotokoll (diese Funktion ist auch als Keylogger bekannt). Das Tastenprotokoll schreibt alles mit. Alles, was eingetippt wurde, wird gespeichert und ist für den Arbeitgeber nachvollziehbar, auch wenn die eigentlichen Dateien, E-mails oder der Suchverlauf im Browser gelöscht wurden. Eine weitere interessante Funktion ist die Überwachung der Programmnutzung und der Nutzeraktivität. Mit dieser Funktion kann man überwachen, welche Programme wie lange ausgeführt wurden. Weiter geht die Spionage mit einer Extra-Funktion für Webmailer Programme. Der schlaue untreue Angestellte verschickt Firmengeheimnisse nämlich nicht von seinem geschäftlichen E-Mail Konto aus, sondern nutzt eine anonyme E-Mail Adresse wie Gmail oder Yahoo. Programme wie mSpy finden auch hier schnell heraus, wer welche Informationen weitergibt oder einfach den ganzen Arbeitstag damit vertrödelt, private E-Mails zu schreiben. Diese Software zur Mitarbeiterüberwachung kann übrigens auch viele gängigen Messaging-Programme wie Skype oder Facebook Messenger abhören und mitschreiben. So weiß der Chef genau, mit wem kommuniziert wird.
Funktionen der Mitarbeiterüberwachungs-Software (PC & Mac)
Unten sind die wichtigsten Eigenschaften der Überwachungssoftware von mSpy angeführt. Volle Funktionenliste kann man auf der offiziellen Seite überprüfen. Sie können Ihnen auch eine Demo-Page ansehen, um sicherzustellen, ob diese Überwachungssoftware Ihre Erwartungen erfüllt.
Bildschirmaufnahme
Kontrollieren Sie, womit der Nutzer zugange ist über automatische Bildschirmaufnahme vom überwachten Computer. Überprüfen Sie immer die Verwendung der Programme und wozu noch die Firmengeräte während der Arbeitszeit benutzt werden.
Bester Keylogger
Sehen Sie, wonach im Internet gesucht wird. Überwachen Sie ihre Korrespondenz bei allen Messengern. Beaufsichtigen Sie ihre E-Mails und in Word abgetippten Texte. mSpy fängt jedes auf der Tastatur eingegebene Symbol ab (auch sofort gelöschte Daten).
App-Aktivitäten
Überwachen Sie Programme und Anwendungen, die auf dem kontrollierten Rechner verwendet werden, und für wie lange. Die Daten können jederzeit überprüft werden, sodass Sie die Leistung ihrer Angestellten immer kontrollieren können.
Nutzer-Aktivitäten
Mit mSpy können Sie immer im Bilde sein, wie lange der überwachte Computer wirklilch aktiv ist. Wissen Sie die genauen Zeiten, wann der PC in Verwendung war. Analysieren Sie Ergebnisse der Arbeit mithilfe von Grafiken, die automatisch generiert werden.
Installierte Programme
Beaufsichtigen Sie alle Programme, die auf dem Ziel-Computer installiert sind. Mit dieser Funktion können Sie die installierte Software sortieren und immer wissen, wann sie installiert wurde, inklusive Namen, exakte Zeit und Datum, Version und Speicherbedarf.
Web-Mailer
Lesen Sie alle E-Mails (auch gelöschten) mit, die über Gmail, Yahoo! oder Outlook gesendet werden. Der Web-Mailer überwacht sämtliche Daten bei allen auf dem Ziel-Computer in Firefox-, Chrome-, IE- und Safari-Browsern genutzten E-Mail-Boxen.
Überwachung der Firmenhandys & Tablets: Features-Übersicht
Da Handys heutzutage funktionsfähiger als Computer sind, bietet mSpy eine fortgeschrittene Überwachung der mobilen Geräte an. Insgesamt kann man mehr als 25 unterschiedliche Funktionen kontrollieren. Komplette Funktionenliste können Sie auf mspy.com.de/features finden. Also, mit dieser Mitarbeiterüberwachungs-Software können Sie folgende Funktionen auf Firmenhandys überwachen:
Anrufe & SMS
Anrufe: Die Uhrzeit, Gesprächsdauer, Anzahl der getätigten Anrufe, jeweiligen Namen bzw. die Nummer der Anrufer.
SMS: Inhalt jeder Mitteilung, Typ (empfangen / gesendet), Sender/Empfänger, Datum und Uhrzeit.
Handyortung
Bekommen Sie auf einer detaillierten Landkarte umgehend den aktuellen Aufenthaltsort gezeigt. Sichten Sie das Routen-Protokoll für einen spezifischen Zeitraum. Orten Sie die Position, selbst wenn reguläres GPS nicht verfügbar ist.
Browser & E-Mail
Browser: Sehen Sie, welche Webseiten besucht wurden. Sehen Sie genau, wann jede Webseite besucht wurde.
E-Mail: Inhalt aller ein- und ausgehenden E-Mails mit Datum, Uhrzeit, Namen und Kontaktdaten des Senders/Empfängers.
IM Messenger
mSpy ermöglicht Überwachung aller Chats und Konten bei gängigen Kommunikations-Apps wie WhatsApp, Facebook, Viber, Snapchat, Instagram, Line, Tinder, Google Hangouts. Lesen Sie ihre Nachrichten mit, auch wenn sie gelöscht werden.
Multimedia-Daten
Mit mSpy können Sie alle Fotos sehen, die auf dem Gerät gemacht und gespeichert wurden. Sichten Sie alle auf das Ziel-Gerät heruntergeladenen Bilder. Sehen Sie, wann jedes Foto gemacht wurde. Lassen Sie sich alle Bilder als Thumbnails anzeigen.
Keylogger
Machen Sie mit Tastenprotokoll alle Texteingaben abrufbar. Sehen Sie jeden Tastendruck, der auf dem Ziel-Smartphone gemacht wird. Rufen Sie das Tastenprotokoll von Ihrem Steuerfeld ab. Auch gelöschte Texteingaben werden gespeichert.
Installation der Überwachungssoftware von mSpy
In diesem Abschnitt zeige ich Ihnen den Installationsvorgang. Um die Mitarbeiterüberwachung Software zu installieren, müssen Sie einfach meine Schritte wiederholen. Wenn Sie keine Zeit oder Lust darauf haben, alles selber zu machen, können Sie den Support von mSpy mit der Installation betrauen – sie können die Software für Sie über TeamViewer installieren (kostet zusätzlich, aber sparrt Zeit, wenn es zu viele Geräte gibt, wo die Überwachungsapp installiert werden muss).
mSpy bestellen
Bestellen Sie diese Software zur Mitarberiterüberwachung direkt auf unserer oder auf der offiziellen Webseite. Wählen Sie Ihr Abonnement und füllen Sie das Bestellformular aus. Nach kutzer Zeit werden Sie eine E-Mail bekommen, um mit der Installation und Einrichtigung fortzufahren.
mSpy Installieren
Stellen Sie sicher, dass Sie physischen Zugriff aufs Ziel-Gerät haben. Gehen Sie zu Ihrem Posteingang, um die Bestätigungsemail mit den Login-Informationen für Ihr persönliches Steuerfeld aufzurufen. Loggen Sie sich ein und folgen der Anleitung, die Sie durch den Installationsprozess leiten wird.
Überwachung starten
Nachdem Sie Installation und Einrichtung abgeschlossen haben, beginnt mSpy sofort damit, SMS, Anrufe, GPS-Positionen und andere Aktivitäten auf dem Ziel-Gerät zu protokollieren. Sie können sich auch ein Demo-Konto ansehen, um zu überprüfen, wie es funktioniert und welche Funktionen hat.
Tipps zur Bestellung der Mitarbeiterüberwachung Software von mSpy
Nachdem Sie ein Abo wählen und zur Online-Kasse gehen, können Sie die Menge der Abos angeben und zusätzliche Funktionen bestellen. Die Anzahl der Abos können Sie im entsprechenden Feld bestimmen, wie auf diesem Bild:
Wenn Sie benötigen, dass die mSpy Software von Fachleuten installiert wird, bestellen Sie unbedingt ein Service mit dem Namen mAssistance. Dieser Typ des Supports funktioniert auf folgende Weise: Installieren Sie auf dem Rechner TeamViewer, schließen Sie das Zielhandy an den Rechner an, und warten Sie bis Fachleute alles durchführen.
Wenn Sie über keinen Rechner verfügen, wo Sie Installationsrechte (für TeamViewer und Smartphone-Treiber) haben, können Sie Telefonsupport bestellen. Diese Variante des Supports bietet die Unterstützung per TeamViewer nicht. Das Support Team kann Ihnen nur telefonisch helfen.
Nachdem Sie die Software bezahlen, werden Sie sofort per E-Mail informiert, dass Ihre Kopie der Mitarbeiterüberwachungssoftware Ihnen zur Verfügung steht:
Installation der Mitarbeiterüberwachung-Software auf iPhone, Android und Computer
Um mSpy auf einem iPhone installieren zu können, muss es gejailbreakt sein (Lesen Sie auch: mSpy ohne Jailbreak installieren). Wenn das Handy gejailbreakt ist,
1. Finden Sie im Handymenü die App Cydia und gehen Sie zu Quellen:
2. Wählen Sie oben Bearbeiten -> Hinzufügen und geben Sie im Popup-Fenster folgende Adresse ein: http://repo.mspyonline.com/ (stellen Sie sicher, dass “http://” vorne steht) und drücken Sie auf Quelle hinzufügen:
3. Danach müssen Sie mTechnology LTD Repository in der Liste der Quellen auswählen. Klicken Sie auf mTechnology LTD -> Alle Pakete -> iPhoneInternalService:
4. Rechts oben klicken Sie auf Installieren -> Bestätigen. Es kann ein paar Minuten dauern. Dann klicken Sie auf Springboard neustarten.
5. Nach Handy-Neustart wird im Startbildschirm ein Symbol der App mSpy erscheinen. Klicken Sie es, um die App zu starten. Dann drücken Sie auf Weiter -> Lizenzvereinbarung akzeptieren.
6. Im letzten Schritt der Installation geben Sie Ihren Aktivierungscode ein. Sie können Ihren Registrierungscode im Schritt 3 der Installationsanleitung bei Ihrem Konto unter mspyonline.com finden.
7. Klicken Sie auf Registrierung abschließen, um die Installation der Überwachungsapp zu beenden!
Installation der App mSpy auf einem Android Handy erfordert keine besonderen Kenntnisse und dauert nur wenige Minuten. Um zu starten:
1. Öffnen Sie Einstellungen -> Sicherheit -> Unbekannte Quellen. Stellen Sie sicher, dass die Funktion Unbekannte Quellen aktiv ist:
2. Deaktivieren Sie in Einstellungen die Funktion Apps überprüfen (oder Apps verifizieren):
3. Downloaden Sie die Installationsdatei (*.apk) über Google Chrome(!). Beachten Sie, dass sich der Download-Link für Ihre Kopie der mSpy-App von unserem unterscheiden kann.
4. Finden Sie heruntergeladene .apk-Datei bei Downloads. Installieren Sie diese Anwendung. Dann kicken Sie auf Öffnen:
5. In der geöffneten App klicken Sie auf Weiter -> Akzeptieren -> Aktivieren. Um die App zu aktivieren, geben Sie Ihren Lizenzcode ein (Sie können Ihren Lizenzcode im persönlichen Konto unter cp.mspyonline.com finden):
6. Klicken Sie auf Registrierung abschließen, um die Installation der Überwachungsapp zu beenden!
Installation der Mitarbeiterüberwachungssoftware von mSpy auf PC muss mit deaktivierter Windows Brandmauer durchgeführt werden:
1. Öffnen Sie die Windows Firewall, indem Sie auf das Startfeldsymbol des Startfeldes klicken, dann klicken Sie auf das Steuerungsfeld. In das Suchfeld geben Sie das Wort Firewall ein und klicken dann auf Windows Firewall.
2. Klicken Sie auf Windows Firewall an-/ausschalten. Die Administrator Zustimmung ist erforderlich. Falls Sie nach einem/r Administrator Passwort oder Bestätigung gefragt werden, dann geben Sie das entsprechende Passwort ein oder geben die Bestätigung ab.
3. Klicken Sie unter jedem Netzwerk, das Sie davon abhalten wollen das System zu schützen, auf Windows Firewall ausschalten (nicht empfohlen)
1. Öffnen Sie die Charms Bar, klicken Sie auf Suchen und klicken Sie auf Einstellungen, dann geben Sie Firrewall in das Suchfeld ein.
2. Klicken Sie auf den Windows Firewall Button im Fenster mit den Suchergebnissen.
3. Klicken Sie auf den Windows Firewall an-/ausschalten Link auf der linken Seite des Fensters, um die Windows Firewall Einstellungen anzuzeigen.
4. Wählen Sie eine Einstellung für Ihre privaten und öffentlichen Netzwerke und klicken Sie auf OK.
1. Tippen Sie „Firewall“ in das Suchfeld unten links auf Ihrem Home Screen.
2. Wählen Sie aus dem Feld mit den Suchergebnissen „Windows Firewall“ aus.
3. Klicken Sie auf den „Windows Firewall An/Aus“-Link auf der linken Seite des Fensters, um die Einstellungen der Windows Firewall aufzurufen.
4. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen für Ihre Public und Private Networks vor, und klicken Sie dann auf „OK“. (Wir empfehlen, beides auf „aus“ zu stellen.)
Nachdem die Brandmauer aus ist, laden Sie die Installationsdatei auf PC herunter – klicken Sie den Download-Link im persönlichen Konto. Starten Sie die runtergeladene Datei und folgen Sie den unten stehenden Schritten:
1. Klicken Sie auf Fortfahren im Dialogfeld des Installations-Fenster:
2. Falls Anti-Virus Software, Firewalls oder Spyware Detektoren auf Ihrem Zielcomputer installiert sind, folgen Sie den Anweisungen, um die Sicherheitseinstellungen anzupassen und drücken Sie dann auf „Fortfahren“.
3. Akzeptieren Sie die Software Lizenzvereinbarung. Klicken Sie auf “Fortfahren”.
4. Geben Sie Ihre Account ID und den Registrierungscode (Sie können Ihre ID und den Code unter cp.mspyonline.com finden) ein und klicken Sie auf Fortfahren.
5. Der Server von mSpy wird Ihre Daten prüfen. Wenn alles in Ordnung ist, werden Sie sehen, dass das System zur Installation bereit ist. Klicken Sie auf Installieren.
6. Warten Sie ein paar Minuten bis mSpy fertig installiert ist.
In einer Weile muss die App gesammelte Daten des überwachten Geräts mit Ihrem Account synchronisieren. Sie können diese Daten jederzeit unter cp.mspyonline.com