Android Handy zu rooten bedeutet sich Administrator-Rechte im Smartphone zu verschaffen. Artikel, die erklären, was genau Android Root ist, gibt es im Netz mehr als genug, deswegen konzentriere ich mich im vorliegenden Beitrag auf wichtigsten Momenten und Fragen, die vorm Rooten entstehen können.
In aktuellem Artikel zeige ich euch, wie ihr schnell und einfach fast jedes Smartphone problemlos in ein paar wenigen Schritten rooten könnt.
Handy rooten: Kurzer Überblick der Vor- und Nachteile
Vorteile
- Mitlesen fremder Nachrichten bei WhatsApp und anderen IM
- Android-Einstellungen modifizieren
- Vorinstallierte Apps entfernen
- Handy-Menü auf eigene Art anpassen
- komplette Backups des Handy-Daten
Nachteile
- Gefahr eines Garantieverlustes
- Erfolgloser Root-Vorgang kann das Handy bricken
Handy-Rooten und Garantie
Viele Nutzer haben Angst, dass die Garantie des Handy verloren wird, wenn sie ihr Android-Smartphone rooten. So ist es aber nicht immer. Das Hangt vor allem von der Garantiepolitik jeweiligen Herstellers ab. Aktuelle Version dieser Politik könnt ihr auf der offiziellen Seite finden, indem ihr bei Google den Namen des Herstellers und Model des Handys eingebt (bspw. „Sony Z3„) + „Garantie„. Alternativ könnnt ihren Support kontaktieren.
Aber in der Praxis sieht alles so aus:
Situation 1: Man hat sein Handy erfolgreich gerootet. Am nächsten Tag geht die Power oder beliebige andere Taste kaputt. In diesem Fall beeinflusst das Rooten die Garantie nicht.
Situation 2: Man hat sein Handy erfolglos gerootet. Als Ergebnis kann das Handy überhaupt nicht reagieren oder funktionsunfähig werden. In diesem Fall verliert der Handybesitzer seine Garantie. Aber! Man kann das Handy auch „entrooten“. Dazu gibt es im Netz viele Tools und Anleitungen.
Handy-Root-Status überprüfen
Bevor ihr euer Smartphone rootet, überprüft den aktuellen Status des Root-Zugangs. Es kann sein, dass euer Handy schon gerootet ist. Dabei kann euch eine kostenlose App vom Play Store helfen: Root Checker Basic.
Rooten Anleitung für fast alle Android Smartphones
Bei Google könnt ihr diverse Software zum Rooten der Android Handys finden. Viele Apps sind kostenlos und entsprechende Links zum Download stehen euch auf offiziellen Websites zur Verfügung.
In diesem Beitrag wollte ich über ein anderes, ein Premium-Produkt sprechen, dass die meisten Handys rooten kann. Dieses Program habe ich selber getestet und es hat mich wirklich beeindruckt. Mein Testhandy Samsung S6 Edge habe ich im Laufe von ca. 7 Minuten gerootet, indem ich einfach auf „Weiter“, „Weiter“ klickte. Die Software ladet alle Notwendigen Treiber und Pakete automatisch runter, sodass der Nutzer in Grunde genommen nichts machen muss. Die Rede geht vom Programm der Firma Wondershare.
Root-Vorgang
Um zu beginnen, müsst ihr die Wondershare-Root-Software downloaden und installieren.
Oder
Nach der Installation startet das Programm. Im geöffneten Fenster klickt auf Mehr Tools dann auf Android Root.
Macht das Handy aus und verbindet es mit dem Computer per USB-Kabel.
Drückt gleichzeitig auf dem Handy auf die Tasten Home + Lautstärke nach oben + Power für 3 Sekunden bis Boot-Logo erscheint. Mehr im Video:
Dann muss euer Handy auf dem Computer erkannt werden. Sobald erkannt, starten, damit Dr.Fone die notwendigen Treiber und Root-Pakete downloadet. Wenn alles fertig ist, drückt auf die Taste Jetzt Rooten.
Während des Root-Vorgangs kann auf dem Handy eine Benachrichtigung erscheinen, ob ihr das Gerät wirklich rooten wollt. Diese bejaht ihr, um Root-Vorgang zu starten. In wenigen Minuten muss euer Handy erfolgreich gerootet werden.
Fertig. Jetzt muss euer Handy ganz normal neu starten. Überprüft mit dem Root Checker, ob die Root-Rechte aktiviert wurden. Nach erfolgreichem Rooten muss im Handy-Menü ein neues Programm erscheinen namens SuperSU oder Super User.